x: y:
Hier scheint es keine Fishe zu geben.
006 Wachunpelo
Dieses Bergdorf ist die Heimat der geschäftstüchtigen Pelupelu. Sie sind einerseits für ihren exquisiten Kaffee und Mezcal bekannt, andererseits für ihre Alpakazucht. Die Reihen kleiner Häuser, perfekt auf ihre Statur zugeschnitten, fügen sich zu einem heimeligen, possierlich wirkendem Bild.
Dieses Bergdorf ist die Heimat der geschäftstüchtigen Pelupelu. Sie sind einerseits für ihren exquisiten Kaffee und Mezcal bekannt, andererseits für ihre Alpakazucht. Die Reihen kleiner Häuser, perfekt auf ihre Statur zugeschnitten, fügen sich zu einem heimeligen, possierlich wirkendem Bild.
007 Miplus Mategarten
Der Name dieser reizenden Plantage ist selbsterklärend. Mir wurde erzählt, dass das Land vor allem stachelig und karg war, ehe die Samen der Teesträucher nach Urqopacha kamen. Seither hat sich jedoch so viel getan, dass der Ort vor Leben und Handel geradezu zu summen scheint - und auch das Land ist seither fruchtbarer geworden.
Der Name dieser reizenden Plantage ist selbsterklärend. Mir wurde erzählt, dass das Land vor allem stachelig und karg war, ehe die Samen der Teesträucher nach Urqopacha kamen. Seither hat sich jedoch so viel getan, dass der Ort vor Leben und Handel geradezu zu summen scheint - und auch das Land ist seither fruchtbarer geworden.
008 Schatten der Trauer
Alte Ruinen ragen in den blauen Himmel über der Klippe. Einst lebten die Yok Huy in diesem Dorf, doch als ihre Zahlen schwanden, gaben sie diese Siedlung auf und ließen lediglich bittere Trauer zurück. Einst soll es gar eine Straße gen Chabayuqeq gegeben haben, doch der Berg hat sich ihrer inzwischen bemächtigt.
Alte Ruinen ragen in den blauen Himmel über der Klippe. Einst lebten die Yok Huy in diesem Dorf, doch als ihre Zahlen schwanden, gaben sie diese Siedlung auf und ließen lediglich bittere Trauer zurück. Einst soll es gar eine Straße gen Chabayuqeq gegeben haben, doch der Berg hat sich ihrer inzwischen bemächtigt.
009 Naryor Gorna
Es waren die Flammen Valigarmandas, die diesen Krater schufen, und auch heute lodern sie noch weiter, ein Heim für gefährliche Feuerkreaturen bietend. Seinen Namen gaben ihm die Yok Huy in äußerst grafischer Beschreibung: „das Land der verbrannten, ausgerissenen Augenhöhlen“.
Es waren die Flammen Valigarmandas, die diesen Krater schufen, und auch heute lodern sie noch weiter, ein Heim für gefährliche Feuerkreaturen bietend. Seinen Namen gaben ihm die Yok Huy in äußerst grafischer Beschreibung: „das Land der verbrannten, ausgerissenen Augenhöhlen“.
010 Salzgruben der Chirwagur
Hier leben jene Yok Huy, die sich der Herrschaft des Dämmerkönigs nicht beugen wollen. Früher soll das Land ein Meer gewesen sein, das bis auf sein Salz restlos vertrocknete. Seine Bewohner nannten es „Reiche Almosen“ und schlugen Terrassenfelder hinein, um sich dieses Schatzes zu bemächtigen.
Hier leben jene Yok Huy, die sich der Herrschaft des Dämmerkönigs nicht beugen wollen. Früher soll das Land ein Meer gewesen sein, das bis auf sein Salz restlos vertrocknete. Seine Bewohner nannten es „Reiche Almosen“ und schlugen Terrassenfelder hinein, um sich dieses Schatzes zu bemächtigen.
011 Worqor Lar Dor
Worqor Lar Dor, „das in allen Farben der Welt blühende Hochland“ - so nennen die Yok Huy dieses farbenfrohe Wunder der Natur. Und in der Tat, die abertausend Blumen tauchen diese Weihestätte in ein Farbspiel, das die heilige Bedeutung dieser Stätte umso deutlicher macht.
Worqor Lar Dor, „das in allen Farben der Welt blühende Hochland“ - so nennen die Yok Huy dieses farbenfrohe Wunder der Natur. Und in der Tat, die abertausend Blumen tauchen diese Weihestätte in ein Farbspiel, das die heilige Bedeutung dieser Stätte umso deutlicher macht.