Die Lebensweise dieses Süßwasserfisches wird momentan von Forschern im Abflusskanal Nr. 2 beobachtet. (Kann in Aquarien der Größe S oder größer gehalten werden. Kann als Fischdruck in Rahmen der Größe S ausgestellt werden.)
Sein Name rührt von seiner einzigartigen Jagdtechnik her, bei der er mit einem Wasserstrahl Insekten von umliegenden Uferpflanzen herunterschießt. Aufgrund seiner extrem hohen Trefferquote geht man davon aus, dass er Ätherfluktuationen wahrnehmen kann.
Kommentare
()
Bilder
(0)
Nach oben
Hochladen...
Sie können bis zu 30 MB an JPEG/GIF/PNG-Bildern pro Artikel hochladen.
Jedes Bild, das größer als 2048 Pixel auf einer Seite ist, wird in der Größe verändert und in ein JPEG-Bild umgewandelt.